Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortliche Stelle ist:
AB Transporte Schneider
Inh. Florian Paul Schneider
Schillerstr. 4
D-76831 Billigheim-Ingenheim
Die Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen
Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.) wird durch die verantwortliche Stelle allein
oder gemeinsam mit anderen getroffen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht:
Falls Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen
gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben. Sollte sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richten haben
Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation
von uns umgesetzt wird.
Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, genügt es
eine E-Mail an datenschutz@friseur-karlsruhe-oststadt.de
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke,
die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,
gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer,
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten,
sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer
automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf.
aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung
Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 17 DSGVO
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung
und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des
öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die
Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch
gegen die Verarbeitung eingelegt haben, gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten,
die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen
Verantwortlichen zu verlangen.
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber
uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung,
die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen
dürfen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen als Betroffener ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde
bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des
Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Der aufgeführte Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Es steht Ihnen das Recht zu, Daten, die von uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder
in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten werden, an sich oder an Dritte
aushändigen zu lassen. Die Daten werden von uns in einem maschinenlesbaren Format
bereitgestellt. Sollten Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Sperrung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft
der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht
auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können sich diesbezüglich
und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten jederzeit an uns wenden
indem Sie die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen.
Datensicherheit
Beim Besuch unserer Webseite nutzen wir das verbreitete SSL-Verfahren
(Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe,
die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine
256 Bit Verschlüsselung.
Sofern Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung
unterstützt, wird die Verbindung stattdessen mit Hilfe von 128-Bit Technologie
durchgeführt.
Sie erkennen die verschlüsselte Übertragung anhand der
Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols im Adressfeld oder
in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Um Ihre Daten gegen zufällige
oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung
oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen nutzen wir weitere geeignete
technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen die wir entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessern.
Server-Log-Dateien
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien
gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind:
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage mit dazugehöriger IP-Adresse
- Das verwendete Betriebssystem, Browsertyp mit Versionsvermerk
- Referrer URL und der Hostname des zugreifenden Rechners
Die Grundlage der Datenverarbeitung stellt der Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet, dar und es werden keine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen durchgeführt.
Kontaktformular
Die mittels des Kontaktformulares übermittelte Daten einschließlich Ihrer
Kontaktdaten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Grundsätzlich findet keine Weitergabe dieser Daten ohne Ihre Einwilligung statt.
Die eingegebene Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Der Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich.Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung
per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die über das Kontaktformular übermittelte Daten werden bei uns gespeichert,
bis zu Ihrer Löschungsaufforderung, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen
oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche
Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Google Maps
Diese Webseite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Nutzung der Funktionen von Google Maps ergibt die Notwendikeit, Ihre IP Adresse
zu speichern. In der Regel werden diese Informationen an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Als Anbieter dieser Webseite haben wir
keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps
erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Webseite und an einer
leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Bei der Weiterentwicklung unserer Webseite kann es, aufgrund geänderter gesetzlicher
beziehungsweise behördlicher Vorgaben, notwendig werden, diese Datenschutzerklärung
zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der
Webseite unter
https://abt.8-online.de/datenschutz.html
von Ihnen abgerufen bzw. ausgedruckt werden.